-
Ein Stück Heimat: 4 Gründe, warum ich mich in Polen wohl fühle
Endlich mal wieder Reisen! Zwei spannende Wochen habe ich in Polen verbracht und eine überraschende Entdeckung gemacht: Obwohl ich das Land bisher nur selten besucht habe, fühlte es sich für mich „heimelig“ an. Warum, das erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Die Zeit in Polen war kein reiner Urlaub, sondern eine sogenannte „Workaction“. Das heißt, ich…
-
Meine Reise nach Amsterdam war (fast) perfekt
Eine äußerst spontane Reise nach Amsterdam war es, so viel kann man sagen. Fast wäre ich daheim geblieben, fast hätte das Flugzeug gar nicht abheben dürfen, fast wäre ich viele Euronen wegen Übergepäck losgeworden… aber nur fast. Der Wochenend-Trip war bereits im Juni, und doch erinnere ich mich (fast) so daran, als sei es gestern…
-
Herzlich Willkommen!
Hier entsteht der kulturweit-Blog über mein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland. Ich werde Freiwilliger in einer deutschen Schule in Tata, einer ungarischen Kleinstadt in der Nähe von Budapest sein. Meinen Aufgabenbereich kann ich zur Zeit noch nicht abschätzen, hauptsächlich wird es aber darum gehen, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums auf die Prüfung zu Deutschen…
-
Erster Tag oder „Bin ich hier beim Oktoberfest gelandet?!“
Nach sieben langen Stunden Zugfahrt bin ich endlich in Ungarn angekommen und habe schon einiges erlebt. Die erste Überraschung war der Empfang durch meine Ansprechperson Elvira und eine Kollegin. Erstere wollte mich eigentlich in Tata, also meinem Einsatzort, am Bahnhof abholen. Stattdessen standen die beiden Lehrerinnen mir schon am Bahnhof in Tatabanya gegenüber, an dem ich…
-
Eine Woche = ein Monat
Ich habe schon geschrieben, dass ich momentan noch in einer kleinen Pension in der Nähe der Schule wohne. Geplant war, dass ich nach einer Woche dort ausziehen und in meine richtige Wohnung ziehen kann. Nun kam heraus, dass eine Sitzung der Stadtverwaltung den Tausch der alten Freiwilligen-Wohnung mit der neuen erst offiziell genehmigen muss und…
-
Eine Kleinstadt zum Wohlfühlen
Die Kleinstadt Tata im Norden Ungarns ist mit ihren ca. 24.000 Einwohnern ein ruhiger Ort zum Wohnen, man hat trotzdem einige Möglichkeiten – so lautet mein Fazit nach einer Woche. Wenn man in Stille wohnen möchte, ist Tata ideal. Das einzige – zugegeben nervige – Geräusch, das man tagsüber vernimmt, ist das Bellen von Hunden.…
-
„Da musst du UNBEDINGT hin“
Egal, wem ich erzählte, dass ich in Tata bei Budapest mein FSJ ableisten werde, die erste Antwort war stets: „Du musst UNBEDINGT nach Budapest gehen! Das ist eine sooo schöne Stadt!“ Dies war mit der Zeit etwas nervig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt sage: Budapest ist tatsächlich eine wunderschöne…
-
Wer eine Reise unternimmt, der kann was erleben
Hach, was war es schön, übers Wochenende zu meinen Eltern zurück nach Deutschland zu kommen und gleich zwei runde Geburtstage zu feiern. Frohen Mutes und voller Motivation ging es wieder zurück Richtung Ungarn. Mein Vater fuhr mich zum Bodensee-Airport Friedrichshafen, da kam der Schock: „Flug annuliert“ war das erste, was ich sah. Darunter war zu…
-
Immerhin eine eigene Wohnung oder eine Woche = 44 Tage (Fortsetzung)
Wer erinnert sich an meine Gleichung, die ich ganz ohne Mathematikbegabung aufgestellt habe? Sie lautete: Eine Woche = ein Monat. Es ging darum, dass mir zuerst versprochen wurde, dass ich nach einer Woche von der Pension in die richtige Wohnung ziehen kann. Letztlich aber hieß es, es würde einen ganzen Monat dauern. (Link zum Artikel:…
-
Wo bist du, Alltag?
Gute zwei Monate bin ich schon im Eötvös-Gymnasium in Tata tätig – Zeit, ein erstes Resümee über die Arbeit zu ziehen und euch einen kleinen Einblick in meinen Alltag zu geben, der eigentlich keiner ist. Mein Tag beginnt um 6.30 oder 7.30 Uhr mit dem Aufstehen, je nachdem, ob ich zur ersten oder zur zweiten Stunde in den…