Gestern ist mein letzter Arbeitstag als Reporter von „Schwäbische.de“ gewesen, oder – wie die Älteren sagen würden – bei der „Schwäbischen Zeitung“. Es waren drei lehrreiche und intensive Jahre, zwei davon als Volontär in Ehingen, Ravensburg und Friedrichshafen und eines als Reporter am Bodensee. Hinzu kam die durchaus ungewöhnliche – und abwechslungsreiche – Kombination, dass […]
Reportagen schreiben, Berichte schreiben, Interviews schreiben … all das bereitet mir Freude. Aber ich wollte etwas Neues ausprobieren, ein noch kreativeres Format. Da traf es sich gut, dass ich zufällig auf „Ravensburg slammt“ im traditionsreichen Veranstaltungshaus Zehntscheuer aufmerksam wurde. Eigentlich wollte ich schon im September mitmachen, doch die Teilnehmerliste war voll. Also meldete ich mich […]
Wettbewerb, was ist das? Der Liberale denkt sofort an Wettbewerb in „freien Märkten“, der das Geschäft belebt. Der Linksgrüne wiederum denkt an „Raubtierkapitalismus“, der durch tödliche Konkurrenz die Umwelt zerstört. Doch halt. Heute soll es um Wettbewerbe einer anderen Art gehen. An meiner Fakultät fand ein „Mister“- und ein „Miss“-Konkurs statt. Was dies genau zu bedeuten hat und was mich […]
Ravensburg war eine Pille gegen das Heimweh, Moskau dagegen stressiger Dschungel – was ist die Lösung? Schnell zurück in mein neues trautes Heim in Voronež. Doch dieser Weg bot einige Hindernisse und Überraschungen.