Eigentlich gehe ich nicht so oft ins Kino. Aber nach „Anora“ habe ich Lust bekommen, wieder einen Film zu besuchen, diesmal in Weingarten in der „Linse“: „Niki de Saint Phalle“, die Filmbiographie über die gleichnamige französisch-amerikanisch-schweizerische Malerin und Bildhauerin. Eine ausdrucksstarke Persönlichkeit, wie im Film deutlich wird. Dabei muss Niki erst in der Psychiatrie laden, […]
Warum in der Großstadt leben? Wegen des kulturellen Angebots, nicht wahr? 😉 Nun, ich besuchte für ein paar Tage Berlin und recherchierte, welche Filme gerade im Kino laufen. Dabei stieß ich auf „Anora“, einen Oscar-prämierten Film aus dem Jahr 2024, der mich auf Anhieb ansprach. Die junge Stripperin Anora lernt in New York Ivan Sacharov […]
Gestern ist mein letzter Arbeitstag als Reporter von „Schwäbische.de“ gewesen, oder – wie die Älteren sagen würden – bei der „Schwäbischen Zeitung“. Es waren drei lehrreiche und intensive Jahre, zwei davon als Volontär in Ehingen, Ravensburg und Friedrichshafen und eines als Reporter am Bodensee. Hinzu kam die durchaus ungewöhnliche – und abwechslungsreiche – Kombination, dass […]
Reportagen schreiben, Berichte schreiben, Interviews schreiben … all das bereitet mir Freude. Aber ich wollte etwas Neues ausprobieren, ein noch kreativeres Format. Da traf es sich gut, dass ich zufällig auf „Ravensburg slammt“ im traditionsreichen Veranstaltungshaus Zehntscheuer aufmerksam wurde. Eigentlich wollte ich schon im September mitmachen, doch die Teilnehmerliste war voll. Also meldete ich mich […]
Ich bin wieder unterwegs, diesmal wieder bei meiner Oma in Südbaden. Und schreibe einen sehr kurzen Blogbeitrag, weil ich nicht denken will. Es klingt vielleicht verrückt, aber ich habe heute keine Lust zu denken, will einfach nur sein. Heute bin ich in Staufen, bin bereits auf den Berg zur Staufener Burg gestiegen. Es ist eine […]
Einst Freie Stadt, ist in Danzig immer noch der Geist der Hansestadt spürbar. Eine Entdeckungsreise zwischen Ostsee, Mottlau – und der eigenen Familiengeschichte. Was ich alles in Danzig erlebt habe, lest ihr hier.
Es ist schon eine Weile her, ist aber nach wie vor eine unglaubliche Ehre: Ich wurde mit dem Pater-Wolfgang-Seibel-Preis des Fördervereins der katholischen Journalistenschule ifp ausgezeichnet. Den Preis erhielt ich im Herbst beim ifp-Jahrestreffen in Leipzig für meine Multimedia-Reportage „Gewalt in der Kreisliga? Mit Schiedsrichtern unterwegs in der Region“, die ich im Rahmen meines Volontariats […]
Wie die meisten von Euch wissen, meditiere ich schon seit einigen Jahren jeden Morgen – ohne Ausnahme. Es bereitet mir Freude, mich immer tiefer kennen zu lernen und neue Facetten von mir zu entdecken. Die Meditation ist am Morgen also gesetzt. Was aber für mich zu einem guten Start in den Tag dazugehört, ist ein […]
„Ciao Sicilia“, also „hallo Sizilien“, sagte ich jüngst zum allerersten Mal. Bei meiner Rundreise über die Mittelmeerinsel entdeckte ich bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad unter anderem Prachtbauten in Palermo. Und machte unerwartete Bekanntschaften, die mich um einige Euronen erleichterten. Im Stadtzentrum Palermos spricht mich ein junger Mann mit einem weißen T-Shirt und einer […]
Manchmal stellen sich die großen Fragen des Lebens bei einem Mittagessen in der Redaktion. Freiheit oder Sicherheit? SC Freiburg oder FC Bayern? Oder in diesem Fall: Baden oder Württemberg? Ich kochte mir nämlich bereits zu Hause ein Essen: Eiernudeln mit gelben Linsen und einer klein geschnittenen Tomate. Ich saß am Holztisch in der Redaktionsküche und […]