Von Heimat und Freiheit

Von Heimat und Freiheit

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Weggehen, Ankommen und Nachbereiten

    Lange wollte ich es nicht wahr haben, aber irgendwann sollte mein Freiwilligendienst und meine Zeit in Ungarn enden und ich sollte zurück ins langweilige Deutschland. Nun habe ich alles mitgemacht: schmerzhaftes Abschiednehmen, eine endlose Fahrt, Freude und ein komisches Gefühl beim Ankommen zugleich und schließlich viel „kulturweit“es Reden beim Nachbereitungsseminar.

    April 26, 2016
  • Strände, Gotteshäuser und eine Lebensmittelvergiftung

    Tolle Überschrift. Was hat sich Simon denn da wieder ausgedacht, denkt der geneigte Leser. Kurz und gut: Das ist wohl die passendste Zusammenfassung meines Urlaubs in Israel.

    April 26, 2016
  • Von alten Meistern und einem Bier am Mittag

    Wenn man nicht in der völligen Einöde wohnt, hat man naturgemäß Nachbarn. Mit ihnen kann man kann man viele Vorteile (Lebensmittel leihen) und Spaß (Straßenfeste bis in die Puppen) haben, aber ohne Konflikte kommt keiner davon. Sei es die Hecke, die versehentlich auf einem anderen Grundstück gepflanzt wurde oder Hunde, die in des Nachbars Garten […]

    April 26, 2016
  • Was hältst du von Energiegetränken?

    Alles begann mit einer Email. Ob ich nicht Lust hätte Juror bei „Jugend debattiert international“ zu sein, fragte die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Na klar, dachte ich. Was mich dabei allerdings erwartete, davon hatte ich keine Ahnung.

    April 26, 2016
  • Magyar nyelv nagyon nehéz – über meine Hassliebe zur ungarischen Sprache

    Die ungarische Sprache ist eine der schwersten der Welt – dies ist nicht nur eine Formel, sondern das sagt jeder, der Ungarisch lernt und sogar jeder, dessen Muttersprache Ungarisch ist. Wieso? Darauf und auf meine persönlichen Fortschritte in magyar möchte ich im folgenden Artikel eingehen.

    April 26, 2016
  • Ein Hoch auf die Telekom!

    Während die SPD in Niedersachsen Wahlkampf mit einem Grundrecht auf schnelles Internet macht kann ich endlich wieder vom Sofa meiner Wohnung aufs Internet zugreifen – aber von vorne.

    April 26, 2016
  • Sieben Gründe, warum 2013 für mich ein gutes Jahr wird

    Auch wenn mein 2013 mit einer ewig langen Zugfahrt und starken Kopfschmerzen begann, soll es nicht darüber hinwegtäuschen, dass 2013 für mich ein super Jahr wird.

    April 26, 2016
  • Vorurteile und ihr Wahrheitsgehalt

    „Die Griechen haben keine Steuermoral“, „In Afrika gibt es nur Holzhütten“ oder „Die Ungarn essen nur Gulasch“; das sind gängige Klischees, die an Stammtischen vertreten werden. Was daran stimmt? Keines der genannten Vorurteile, da es auch in Griechenland Steuerzahler, in Afrika Einfamilienhäuser und in Ungarn Pizzaliebhaber gibt. Mein Anliegen ist es, mit Vorurteilen über Ungarn […]

    April 26, 2016
  • Plötzlich: Weihnachten

    Vier Monate bin ich schon als Freiwilliger in Tata, die Zeit ging echt schnell vorbei. In der Schule passierte einiges, jetzt folgen die traditionell gemütlichen Feiertage.

    April 26, 2016
  • Verschnaufpause

    „Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung.“ von Laurence Sterne   Was war es schön, sich wieder in die deutsche Blase zu verziehen und „normales“ Deutsch zu sprechen. Passend zum o.g. Zitat ist die Rede vom „kulturweit“-Zwischenseminar in Transsilvanien, das wenn man die Anreise betrachtet turbulenter nicht hätte sein könnte – […]

    April 26, 2016
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

Von Heimat und Freiheit

Stolz präsentiert von WordPress