Von Heimat und Freiheit

Von Heimat und Freiheit

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Ich, der Neig’schmeckte

    Bisher wurde ich in Russland als Ausländer geradezu auf Händen getragen. Doch neulich im Voronežer Einkaufszentrum Galereja Čižova bekam ich den ersten negativen Kommentar zu Ohren. Wie die Situation genau vonstatten ging und wie ich überraschend reagierte, lest Ihr im Folgenden.

    Januar 15, 2017
  • Auf Sie haben wir schon gewartet

    Ravensburg war eine Pille gegen das Heimweh, Moskau dagegen stressiger Dschungel – was ist die Lösung? Schnell zurück in mein neues trautes Heim in Voronež. Doch dieser Weg bot einige Hindernisse und Überraschungen.

    Januar 10, 2017
  • Ladies First

    Ein Leben im Ausland ist nicht nur eitel Sonnenschein. Vieles kann schief gehen: Ein verlorener Reisepass wäre ein Alptraum, man vermisst seine Liebsten – oder aber man tappt in ein Fettnäpfchen. Genau letzteres passierte mir letztens in Moskau. Was sich genau ereignete und was wir daraus lernen können, erfahrt ihr im Folgenden.

    Dezember 21, 2016
  • Weihnachten kann kommen

    Adventskalender? So etwas kannte die Verkäuferin im Voronežer Supermarkt „Okay“ nicht. Doch ich gab nicht auf und fragte ihre Kollegin. Diese wiederum präsentierte mir endlich das offenbar einzige in meiner Stadt vorhandene Modell.

    Dezember 6, 2016
  • Verschnaufpause Vol. 2

    Ich kann es kaum glauben: Es ist schon vier Jahre her, dass mein „kulturweit“-Zwischenseminar in Transsilvanien stattfand und meinen ersten Verschnaufpausen-Artikel schrieb. Nun war es wieder November, wieder war es Zeit für eine Verschnaufpause in einem verschlafenen Städtchen, wieder gab es eine anstrengende Zugfahrt zu meistern. Bei unserer einwöchigen Uni-Exkursion in den Kaukasus kamen neben viel Freizeitstress auch bisweilen […]

    November 21, 2016
  • Taxifahrten

    „Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen.“   Dass dieser vielzitierte Satz aus Matthias Claudius‘ Werk „Gedichte – Urians Reise um die Welt“ wahr ist, sollten schon meine zahlreichen Blogeinträge aus Ungarn und Russland beweisen. Heute soll es um eine spezielle Art der Reise gehen, die Taxifahrt. Welche Kuriositäten und Überraschungen hiervon zu berichten […]

    November 14, 2016
  • Filmkritik

    Heiraten deutsche Männer Ausländerinnen, sind dies laut des Statistischen Bundesamtes am dritthäufigsten Russinnen.* Anlass genug, in einer Komödie interkulturelle Missverständnisse humorvoll auf die Spitze zu treiben – dachte ich und ging neulich ins Kino in „Жених. У моей жены есть жених…“ („Bräutigam. Meine Frau hat einen Bräutigam…“). Doch was ich dort sah, überraschte mich umso mehr: Es […]

    November 7, 2016
  • Kulturschock

    Neue Wohnung, neue Stadt, neues Land – der Wohnortwechsel von Freiburg nach Voronež barg viele Überraschungen: Sei es eine Universität, an der selbst leitende Mitarbeiter nicht genau wissen, wo genau im Internet detaillierte Informationen zu den Kursen ihrer Fakultät zu finden sind, sei es eine Stadt, in der man aufgrund des aggressiven Verkehrs gefühlt in täglicher […]

    Oktober 6, 2016
  • Fehlstart?

    Ich sitze im Zug – nicht von Ravensburg nach Friedrichshafen, nicht von Freiburg nach Berlin, sondern vom Kasaner Bahnhof in Moskau nach Voronež. Online konnte ich eine sogenannte „Platzkarte“ ergattern, man könnte auch sagen: eine Fahrkarte für die dritte Klasse. Viele Menschen sind in diesem Tag- und Nachtzug mit dem Ziel Anapa am Schwarzen Meer. […]

    August 31, 2016
  • Klischees über Osteuropa – ein Mittel der eigenen Identitätsfindung?

    Klischees über Osteuropa – ein Mittel der eigenen Identitätsfindung?

    Osteuropa als kontrovers wahrgenommener Ort

    Mai 29, 2016
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

Von Heimat und Freiheit

Stolz präsentiert von WordPress