Wenn man nicht in der völligen Einöde wohnt, hat man naturgemäß Nachbarn. Mit ihnen kann man kann man viele Vorteile (Lebensmittel leihen) und Spaß (Straßenfeste bis in die Puppen) haben, aber ohne Konflikte kommt keiner davon. Sei es die Hecke, die versehentlich auf einem anderen Grundstück gepflanzt wurde oder Hunde, die in des Nachbars Garten ihr Geschäft verrichten. Nun kam ich in ein neues Land und fragte mich: Wie wohnt man in Ungarn? Grüßt man sich auf der Straße? Und: Wie ist das Zusammenleben unter Nachbarn in Ungarn? Dazu im Folgenden mehr.
Continue reading „Von alten Meistern und einem Bier am Mittag“